TIFFI - TreiberIntegration Für Faule Individuen

Wenn Du partout nicht weißt, welche XP-Treiber Du für Dein System benötigst, oder wenn Du Dir die Arbeit der Treibersuche nicht machen möchtest, dann führt Dich die folgende Methode nach dem Motto "Klotzen statt Kleckern" eventuell zum Erfolg. Ich garantiere nicht dass es bei allen funktioniert, aber die Wahrscheinlichkeit ist relativ groß. Wir verwenden dafür die Software "DriverPacks BASE", die vom Hersteller der Software bereitgestellte Treiberpakete in eine XP-CD integrieren kann, welche wiederum Treiber für eine große Auswahl an Hardware-Komponenten enthalten. Diese Treiberpakete lädt es sich aus dem Internet von der Herstellerseite, und sie werden auch regelmässig aktualisiert. Damit ist die Chance, in der schieren Masse an Treibern einen passenden für Deine Hardware zu finden, relativ groß.

Du benötigst dafür:

  1. eine XP-CD
  2. die Software DriverPacks BASE)
Kopiere als erstes den Kompletten Inhalt der XP-CD in ein Verzeichnis Deiner Wahl auf der Festplatte. Dieses Verzeichnis verwendet DriverPacks BASE später, um die Treiber dort zu integrieren. Ich habe im folgenden mal D:\XP-Slipstream\XP-CD genommen, passe also ggf. in der weiteren Beschreibung alle Verweise dorthin auf das von Dir verwendete Verzeichnis an. Jetzt entpacke DriverPacks BASE, indem Du auf die heruntergeladene EXE-Datei (z.B. DPs_BASE_8124.exe) doppelt klickst und das gewünschte Verzeichnis für das Programm angibst. In der Anleitung unten ist das D:\XP-Slipstream\DriverPacks, auch hier gilt wieder: wenn Du ein anderes Verzeichnis verwendest, bitte im folgenden jeweils an der entsprechenden Stelle anpassen.

Starte DriverPacks BASE durch Doppelklick auf die Datei DPs_BASE.exe im entpackten Verzeichnis. Unter Vista muss das Programm per Rechtsklick über den Menüpunkt "Als Administrator ausführen" gestartet werden (oder mit einer entsprechend konfigurierten Verknüpfung), sonst bricht es mit einer Fehlermeldung ab! Es erscheint der Startbildschirm, hier wähle aus der Liste "German" aus und klicke auf "Apply" daneben. Danach erweitere links die "Einstellungen" mit dem "+" daneben, und wähle den Eintag "Speicherort" aus. Mit der Schaltfläche "Durchsuchen" rufst Du eine Auswahl auf, mit der Du das Verzeichnis angeben kannst, in welches Du anfangs die Dateien der XP-CD kopiert hast (bei mir wie gesagt D:\XP-Slipstream\XP-CD); anschliessend sollte dieser Dialog dann so aussehen:

Die Auswahl links sollte sich jetzt um einige Punkte erweitert haben. Rufe den Punkt "UpdateChecker" auf; hier werden - ggf. nach einer kurzen Ladezeit - die verfügbaren Update-Pakete und ihre Versionen aufgelistet:

Wähle hier die Pakete, die Du in die XP-CD integrieren möchtest, indem Du hinter dem jeweiligen Eintrag ein Häkchen setzt. Die Pakete haben zusammen eine Größe von einigen hundert MB, so dass bei Auswahl aller Pakete später eine XP-DVD erstellt werden muss. Wer hier schon weiss, dass er nur eine CD erstellen will oder kann, der sollte sich auf die Pakete für Chipset, CPU, LAN, Mass Storage und WLAN beschränken, evtl. noch das Paket "Graphics A" (enthält Treiber für die gängigen Grafikkarten von ATI und nVidia). Diese Pakete passen noch gut auf eine CD. Zwar kann man auch später noch festlegen, welche der hier verfügbaren Pakete den Weg auf die spätere XP-CD finden sollen, allerdings werden sie hier dann trotzdem heruntergeladen, sobald sie angehakt sind. Zum Herunterladen der ausgewählten Pakete klicke auf "Auswahl aktualisieren". Das kann je nach gewählten Paketen und Geschwindigkeit Deiner Internetverbindung etwas dauern.

Wer über einen schmalbandigen Internetzugang verfügt, oder bei wem der Download nicht funktioniert, der kann sich auch die Pakete beim Hersteller der Software manuell herunterladen. Auf derselben Seite findest Du bei Interesse auch Beschreibungen, welche Treiber das jeweilige Paket wirklich enthält (für jedes Pack jeweils über den Link "devices"). Die heruntergeladenen Pakete speichere in ein Verzeichnis "DriverPacks" unterhalb des Verzeichnisses, in das Du die Software entpackt hast. In meinem Beispiel wäre das also D:\XP-Slipstream\DriverPacks\DriverPacks (also quasi doppelt!).

Nach dem Herunterladen der Pakete wechsele zum Punkt "DriverPacks" unterhalb von "Einstellungen". Wenn Du zuvor nur die Pakete heruntergeladen hast, die Du integrieren möchtest, oder Du alles heruntergeladen hast und sowieso eine XP-DVD erstellen willst, klicke einfach auf "Alle auswählen". Wenn Du alle Pakete heruntergeladen hast und nur eine XP-CD erstellen möchtest, wähle hier nur die Pakete für Chipset, CPU, LAN, Mass Storage und WLAN und ggf. noch "Graphics A", wie oben schon einmal beschrieben:

Die weiteren Einstellungen in Kürze:

Bei Integration von "DriverPack Graphics A" wähle unter "Optionale Einstellungen, Andere" jeweils noch "ATI Catalyst Control Panel (ATI CP)" und "nVidia Control Panel (alte Version)". Wenn Du jetzt auf "Übersicht" klickst, sollte es in etwa so aussehen (Deine DriverPacks und das oben aufgeführte Verzeichnis sind natürlich evtl. andere):

Wenn jetzt alles passt, klicke auf die Schaltfläche "Integrieren!". Jetzt arbeitet das Programm einige Minuten, der Fortschritt wird in einer kleinen Textbox angezeigt. Nach Abschluss der Integration meldet sich das Programm dann wieder mit der Angabe, wie viel Zeit die Integration gedauert hat. Damit ist die Integration der Treiber abgeschlossen, DriverPacks BASE hat die Dateien im Verzeichnis D:\XP-Slipstream\XP-CD abgelegt und die vorhandenen XP-Installationsdateien daran angepasst. Nur leider liefert uns das noch keine bootfähige XP-CD bzw. -DVD. Hierzu müssen wir das schon früher erwähnte nLite heranziehen. Hierzu gehe im Prinzip vor wie in der "Bildergalerie: Treiberintegration mit nLite" beschrieben. Allerdings geben wir nLite diesmal als Quellverzeichnis dasselbe Verzeichnis an wie das, welches wir für die XP-CD für DriverPacks BASE verwendet haben, im Beispiel also D:\XP-Slipstream\XP-CD (Galerie Bild 2/3). Bei der Auswahl der Aufgaben analog Bild 7 der Galerie wählen wir hier nur den Punkt "Bootfähiges ISO Image" aus, und klicken auf "Weiter". Jetzt lässt sich hier eine ISO-Datei erstellen oder direkt eine XP-CD bzw. -DVD brennen; entweder oben "Image erstellen" wählen und unten auf "Erstelle ISO" klicken, oder oben "Direktes Brennen" wählen und unten auf "Brennen" klicken. Mit der ISO-Datei verfahre wie oben bereits beschrieben. Dann ist Deine angepasste XP-CD bzw. -DVD fertig.

zurück zur FAQ: XP auf aktueller Hardware installieren oder reparieren (HOWTO)